Café Inklusiv
Haus der Demokratie, Café Bernhard-Göring-Str. 152, Leipzig, DeutschlandWir plaudern in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich willkommen!
Wir plaudern in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich willkommen!
Diesen Mittwoch gestaltet für uns Anett Reichel, zertifizierteGedächtnistrainerin von „mobile Lichtmomente“, mit einemLeipziger Allerlei verschiedener Fragen und Aufgaben, umunsere Gehirne ein bisschen auf Touren zu…
Wir plaudern in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich willkommen!
Wir spielen alle zwei Monate im Bonvenon Raum des Grassi Museums.
Wir unterstützen Sie einmal im Monat dabei, persönliche Anliegen passgenau im Internet zu recherchieren und im Umgang mit der digitalen Welt und ihren Geräten sicherer…
Mit dem Eine Welt e.V. Fast 10 kg Schokolade essen die Deutschen pro Kopf im Jahr. Der Anbau, die Ernte und die Weiterverarbeitung von Kakao…
Diesen Monat wollen wir wieder mit Ton arbeiten.Fertig gebrannte Stücke der letzten Male werden mitgebracht und können glasiert werden. Es kann aber natürlich auch etwas…
Herr Baacke liest aus Hans Reimanns humoristischen alternativen Reiseführer im feuilletonistischen Stil „Was nicht im Baedeker steht“. Wir freuen uns auf Geschichten aus dem Leipzig…
Einmal monatlich treffen wir uns zum gemeinsamen Spielen. Eine kleine Sammlung ist vorhanden,Lieblingsspiele dürfen gerne mitgebracht werden.
Im März werden wir etwas ganz Besonderes erleben. Wir erhalten eine Führung durch die Aula und das Paulinum der Universität Leipzig. Wir treffen uns am…
An diesem Nachmittag wollen wir in Anknüpfung an den inklusiven Kochkurs vom letzten Jahr unser neues Kochbuch nutzen und lecker in Gemeinschaft kochen. Wir zaubern…
Anlässlich der Leipziger Buchmesse wollen wir uns diese Woche die Gebärdensprache-Lernbüchern von Anja Kuhnert etwas näher ansehen. Frau Kuhnert ist staatlich anerkannt Dozentin für Deutsche…
Auch dieses Jahr betreuen wir wieder einen Stand auf der Buchmesse vom 27. - 30. März 2025. Neben unseren altbekannten Büchern, Spielen und Hörspielen stellen…
Wir unterstützen Sie einmal im Monat dabei, persönliche Anliegen passgenau im Internet zu recherchieren und im Umgang mit der digitalen Welt und ihren Geräten sicherer…
An diesem Nachmittag wird uns ein Mitarbeiter der Polizei über den Einsatz von Pfefferspray zur Selbstverteidigung und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte aufklären. Außerdem gibt…
Wir plaudern in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich willkommen!
Den allseits sehnsüchtig erwarteten Frühlingsanfang möchten wir gemeinsam mit Ihnen feierlich begehen. Wir laden Sie herzlich zu unserem Frühlingsfest in der Martinskirche in Grünau ein.Dieses…
Diesen Monat experimentieren wir mit Acrylic Pouring.Diese Technik verwendet flüssige Acrylfarben, die auf eine Leinwand gegossen werden, um ein abstraktes Muster zu erzeugen. Schon einmal…
Liebe Wanderfreunde,im April wollen wir einen Ausstellungsbesuch mit einer Wanderung ins Grüne verbinden.Wir treffen uns am Dienstag, dem 15. April am Fotomuseum im AGRA-Park. Dort…