Mitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung vom 02.07.2025:
Eine Antragstellung für das Programm ist derzeit noch nicht möglich.
Mit dem Haushaltsbeschluss des Sächsischen Landtages vom 26. Juni 2025 werden im Jahr 2025 im begrenzten Umfang Mittel für die Wohnraumanpassung zur Verfügung gestellt.
Die aktualisierten Förderbedingungen und die Voraussetzungen für die Wiederöffnung der Antragstellung werden derzeit erarbeitet.
Konkrete Informationen zur Wiederaufnahme der Förderung erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle.
Die Wohnung wird mit zunehmendem Lebensalter zum Hauptaufenthaltsort. Eine den persönlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasste Wohnung mit einem entsprechenden Wohnumfeld ist eine der Voraussetzungen für die Lebensqualität im Alter.
Wir unterstützen Sie im Prozess des barrierefreien Planen und Bauen, so dass die Lebensqualität in Ihrem Alltag erhalten und verbessert wird. Dazu können wir auf eigene Kenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen. Zudem ist die Expertise der Arbeitsgruppe „Barrierefreies Wohnen“, die im Jahr 1999 von der Stadt Leipzig, dem Behindertenverband und Handwerksbetrieben gegründet wurde, von zentraler Bedeutung für die Bauberatung. Es gibt viele Lösungen für Probleme, wir helfen Ihnen die richtige Lösung zu finden.
Lassen auch Sie sich individuell und kostenlos von uns beraten.
- Tel.: 0341/ 30 65 221
- E-Mail: kontakt@behindertenverband-leipzig.de
Montag bis Freitag (nach Terminabsprache): 8:30 – 16:00 Uhr.
Seit 2017 hat das Land Sachsen ein Förderprogramm zur Wohnraumanpassung für mobilitätseingeschränkte Personen ins Leben gerufen. Informationen dazu finden Sie unter dem Link:
SAB Förderprogramm Wohnraumanpassung für mobilitätseingeschränkte Personen
Leipzig zahlt für die Anpassung von Wohnraum an die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ab sofort eine Zuwendung. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Städtisches Programm zur Wohnraumanpassung

